Hitzeschutz
Hitzeschutz für Schläuche – Allgemeine Informationen
Die in unserem Angebot verfügbaren Hitzeschutze für Schläuche bestehen aus Glasfaser oder Quarzfaser, die vollständig feuerfest sind. Wir bieten Hitzeschutze sowohl in Form von Platten, „Schläuchen“ als auch in Form von Bändern an.
Je nach Art beträgt die maximale Betriebstemperatur bis zu +982 °C (vorübergehend bis +1650 °C). Hitzeschutze werden weit verbreitet in Stahlwerken, Metall- und Glasfabriken sowie Gießereien eingesetzt (siliconisierte Glasfaser). Die spezielle Umwicklung aus Glasfaser ermöglicht eine Dehnung und Schrumpfung von 25 %, was eine Anpassung an den entsprechenden Durchmesser ermöglicht.
Produkte aus der Familie „PYRO“:
Die Hitzeschutze der Familie „PYRO“ bestehen aus silikonisierter Glasfaser in rostiger Farbe. Sie sind feuerfest, abriebfest, beständig gegen Öle, Kraftstoffe und die meisten industriellen Chemikalien.
Betriebstemperatur: von -54 °C bis +260 °C
Maximaltemperatur: +1090 °C für 15 bis 20 Minuten; +1650 °C für 15 bis 30 Sekunden

Hitzeschutz für Schläuche, Kabel und Seile in Form von Schläuchen

Hitzebeständige Bänder zum Wickeln von fertigen Kabeln und Installationen

Thermische Isolierung in Form von Rollen oder kürzeren Platten

Thermisches Gewebe mit Klettverschluss für wassergekühlte Kabel von Stromversorgungen

Thermischer Dichtstoff in Form von halbfester Bindepaste
Produkte aus der Familie SILICAFLEX:
Für höhere Betriebstemperaturen empfehlen wir SILICAFLEX-Produkte aus Siliziumdioxid (Silica) in Faserform.
Betriebstemperatur: bis 982 °C
Maximaltemperatur: bis 1650 °C

Thermische Isolierung aus Glasfaser oder Siliziumdioxid

Thermisches Band aus Siliziumdioxid

Thermische Isolierung in Form von Rollen oder kürzeren Platten aus Siliziumdioxid

Reflektierende thermische Isolierung aus Aramid-Gewebe
