Nottrennkupplungen

Nottrennkupplungen – allgemeine Informationen

Die Nottrennkupplung (Sollbruchkupplung) schützt vor den Folgen einer versehentlichen, übermäßigen Spannung des flexiblen Umschlagschlauchs, der an eine Anlage angeschlossen ist, wenn ein entladener Tankwagen wegfährt und der Schlauch noch angeschlossen ist. Dies könnte zum Reißen des Schlauchs und zum Austritt der umgeschlagenen Substanz führen. In einer solchen Situation trennt sich die im Umschlagschlauch installierte Nottrennkupplung, und die Ventile in beiden Kupplungshälften schließen sich, um ein Austreten des umgeschlagenen Produkts zu verhindern.

Das Funktionsprinzip der Sollbruchkupplung mit Sollbruchschrauben besteht darin, dass bevor die Spannung des Schlauchs einen Wert erreicht, der ihn zerreißen oder die Endstücke herausreißen könnte, die Schrauben, die die Kupplungshälften verbinden, brechen und die Kupplung trennt sich. Gleichzeitig schließen sich die Federdruckventile in beiden Kupplungshälften, um ein Austreten des Mediums zu verhindern. Die Kupplung ist mit drei Sollbruchschrauben ausgestattet. Nach einem Notfall und der Trennung der Kupplung kann diese wieder montiert und mit neuen Sollbruchschrauben sowie einer entsprechenden Überprüfung weiter verwendet werden.

Die Kupplung mit Sicherheitsseil kann direkt an der Anlage befestigt werden (das Seil ist an einem beweglichen Verankerungspunkt des Tankwagens angebracht) oder (häufiger) über ein kurzes zusätzliches Schlauchstück mit der Anlage verbunden werden (das Seil ist an einem festen Verankerungspunkt in der Nähe der Anlage befestigt). Das Seil ist kürzer als der flexible Schlauch auf dem entsprechenden Abschnitt. Sobald sich der mit dem Tankwagen verbundene Schlauch zu bewegen beginnt, spannt sich das Sicherheitsseil, das die Kupplung mit dem entsprechenden Verankerungspunkt verbindet, und löst den Mechanismus aus, der die Kupplung trennt. Die Kupplung wird getrennt. Gleichzeitig schließen sich die Federdruckventile in beiden Kupplungshälften, um ein Austreten des Mediums zu verhindern. Die Kupplung ist mit drei Riegeln ausgestattet, die die beiden Kupplungshälften verbinden und durch die entsprechende Spannung des Sicherheitsseils ausgelöst werden. Der maximale seitliche Versatz der Zugkraft des Seils von der Kupplungsachse beträgt 90°. Nach einem Notfall und der Trennung kann die Kupplung wieder montiert und nach einer entsprechenden Überprüfung weiter verwendet werden.

KATALOG
Last ned

VERTRIEBSNETZ
Finden Sie eine Abteilung

KONTAKTSKJEMA
Senden

Produktliste:

Nottrennkupplungen

Industrielle oder maritime Nottrennkupplungen SBC

Nottrennkupplung CBC für kryogene Gase

Nottrennkupplungen CBC für LNG und andere kryogene Gase

Universelle Nottrennkupplung

Universelle Nottrennkupplung

Nottrennkupplung mit Sicherheitsseil

Nottrennkupplung mit Sicherheitsseil

Nottrennkupplungen mit hohem Durchfluss

Nottrennkupplungen mit hohem Durchfluss

SBC-Nottrennkupplung für industrielle Anwendungen

Nottrennkupplungen mit Klappenventilen

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl oder haben Sie nicht das richtige Produkt gefunden?

Rufen Sie uns an: +49 (0) 151 158 97 631 oder schreiben Sie uns: frankfurt@tubes-international.com