Druckschläuche aus Metall

Druckschläuche aus Metall – allgemeine Informationen
Flexible Druckschläuche und -leitungen aus Metall werden für Arbeitsbedingungen und Anforderungen eingesetzt, die von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff nicht erfüllt werden können. Druckschläuche aus Metall werden durch parallele oder schraubenförmige Riffelung eines dünnwandigen Metallrohrs hergestellt. Der Abstand und die Tiefe der Rillen verleihen dem Schlauch die notwendige Flexibilität, Verformungsbeständigkeit und Vakuumbeständigkeit. Sie werden in Form von vorgefertigten Schläuchen mit Endstücken, ohne Geflecht und mit einfachem oder doppeltem Geflecht aus Metalldrähten für die innere Druckfestigkeit verwendet. Das Einsatzspektrum umfasst alle Bereiche der Industrie für die unterschiedlichsten Medien, z.B. Heißwasser, Dampf, Öle, Chemikalien, flüssige und flüchtige Gase, etc.
Konstruktion des Druckschlauchs aus Metall
- Hülse
- gewelltes Rohr
- Metallgeflecht
- Endstück
Die wichtigsten Merkmale von Druckschläuchen aus Metall sind:
- Beständigkeit gegen Alterung, Hitze, Öle und Kohlenwasserstoffe, viele Chemikalien, Dampf, Heißwasser usw.
- breiter Temperaturbeständigkeitsbereich (von -270°C bis +700°C)
- Nichtentflammbarkeit
- beständig gegen hohe Drücke und Vakuum
- undurchlässig für penetrierende Gase und Flüssigkeiten
- Flexibilität bei großen Durchmessern und bei niedrigen Temperaturen, Knickbeständigkeit
- hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit
- dauerhafte Befestigung der Endstücke, relativ sicherer Verlauf einer eventuellen Zerstörung im Falle der Dichtungsablösung.