STORZ-Kupplungen

STORZ-Feuerwehrkupplungen – Allgemeine Informationen

Symmetrische STORZ-Kupplungen, die 1882 von Guido Storz entworfen und 1890 in der Schweiz patentiert wurden, haben sich in vielen europäischen Ländern als Standardkupplungen für Feuerwehrschläuche und Armaturen etabliert. Daher werden STORZ-Kupplungen allgemein als Feuerwehr- oder Hydrantenkupplungen bezeichnet. Heutzutage werden sie sowohl in Brandschutzsystemen als auch als universelle Industrieanschlüsse für zahlreiche Anwendungen verwendet, darunter flüssige und körnige Substanzen in der chemischen Industrie, Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft, Bauwesen, Bewässerungssysteme, Abwassertransporte, Tankwagen für Schüttgüter und vieles mehr.

STORZ-Kupplungen verfügen über zwei Haken, die sich auf einer drehbaren Kappe befinden, die auf das Schlauchende aufgesetzt und durch einen Drahtbügel gesichert ist, oder über zwei Haken auf einer festen Kappe mit Gewinde, die auf das Gewinde des Rohrsystems, z.B. eines Hydranten, geschraubt wird. Der wichtigste Vorteil von STORZ-Kupplungen ist die Geschwindigkeit des Anschlusses – für eine vollständige Verbindung ist nur eine 1/4 Drehung erforderlich. Weitere Vorteile sind der große, ungehinderte Durchfluss sowie die hohe Beständigkeit gegen Verschmutzungen und äußere Beschädigungen.

Unterschied zwischen geschmiedeten und gegossenen Fittings

STORZ-Kupplungen sind in zwei Ausführungen auf dem Markt erhältlich: geschmiedete Kupplungen (nach Normen wie z.B. DIN) und gegossene Kupplungen. Gegossene Kupplungen zeichnen sich durch eine deutlich geringere Festigkeit und die potenzielle Möglichkeit von Gussfehlern aus. Sie können nur bei niedrigem Betriebsdruck (maximal bis 6 bar) und für weniger anspruchsvolle Anwendungen eingesetzt werden. Im Sortiment von Tubes International sind die Standardkupplungen hochqualitative geschmiedete Kupplungen mit einem Betriebsdruck von bis zu 16 bar. Auch günstigere gegossene Versionen sind erhältlich und im Katalog speziell gekennzeichnet (*).

Das Standarddichtung ist eine vakuumbeständige Lippendichtung, die für Saug-Druck-Schläuche vorgesehen ist.
Die Kupplungen für Druckschläuche (mit kurzem Schlauchende) haben eine Dichtung, die nicht vakuumbeständig ist. Standardmäßig verfügen die Aluminium-STORZ-Kupplungen über eine weiße Nitrilkautschukdichtung (NBR), die Messingkupplungen über eine schwarze NBR-Dichtung und die Edelstahlkupplungen über eine Viton-Dichtung. Weitere Dichtungsarten sind verfügbar und sollten gemäß der folgenden Tabelle ausgewählt werden.

DichtungsmaterialBetriebstemperaturbereichLebensmitteltauglichBeständigkeit gegen Fette und Öle
NBRvon -40°C bis +110°Cweiß – jabegrenzt
Silikonvon -60°C bis +180°Cjanein
Vitonvon -15°C bis +200°Cneinja
EPDMvon -35°C bis +130°Cneinnein

KATALOG
Last ned

VERTRIEBSNETZ
Finden Sie eine Abteilung

KONTAKTSKJEMA
Senden

Produkttypen:

Aluminium-Feuerwehrkupplung

Feuerwehrkupplungen STORZ aus Aluminium

Feuerwehrkupplung aus Messing

Feuerwehrkupplungen STORZ aus Messing

Feuerwehrkupplung aus Edelstahl

Feuerwehrkupplungen STORZ aus Edelstahl

Produktliste:

Feuerwehrkupplung mit Schlauchanschluss

Feuerwehrkupplungen STORZ mit Schlauchanschluss

Feuerwehrschlauchkupplung

Feuerwehrkupplungen STORZ mit Klemmverbinder

STORZ Blindkupplung

STORZ Blindkupplungen standardmäßig mit Verschluss

Feuerwehrkupplung 110

Feuerwehrkupplungen STORZ mit Flanschanschluss

Feuerwehrschlauchkupplung

Feuerwehrkupplungen STORZ mit Außengewinde

STORZ Schnellkupplung

Feuerwehrkupplungen STORZ mit Innengewinde

 Halterung für Feuerwehrkupplungen

Halterungen für STORZ Feuerwehrkupplungen

Reduzierung für Feuerwehrschläuche

Reduzierungen für STORZ Feuerwehrkupplungen

STORZ Kupplungen

Sicherungsklammern für STORZ Feuerwehrkupplungen

Feuerwehrstrahlrohr

STORZ Feuerwehr-Strahlrohre

Zubehör für Feuerwehrschläuche STORZ

Zubehör für STORZ Feuerwehrkupplungen

Schlüssel für Hydrantenkupplung

Schlüssel für STORZ Hydrantenkupplungen

 Hydrantenkupplung

Feuerwehrkupplungen STORZ mit Segmentklemmanschluss

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl oder haben Sie nicht das richtige Produkt gefunden?

Rufen Sie uns an: +49 (0) 151 158 97 631 oder schreiben Sie uns: frankfurt@tubes-international.com

FAQ – STORZ-Kupplungen

Was sind STORZ-Kupplungen?

STORZ-Kupplungen sind Kupplungen, die für Umfüllanlagen für flüssige und lose Stoffe konzipiert sind. Sie werden bei der Brandbekämpfung, in Bewässerungssystemen, der chemischen Industrie, der Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft usw. eingesetzt.

Die Kupplungen haben ein symmetrisches Design des Verbindungsteils (kein männlicher oder weiblicher Typ). Daher lassen sie sich leicht miteinander verbinden, indem sie entweder manuell oder mit einem Schraubenschlüssel um 22° gedreht werden. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Kupplungen den gleichen Scharnierabstand und das gleiche Material haben müssen.

Wie überprüfe ich die Größe einer STORZ-Kupplung?

Eine STORZ-Kupplung kann überprüft werden, indem man den Abstand zwischen den Klauen misst (von innen gemessen). Die Abstände zwischen den Verbindern sind 31 mm, 44 mm, 51 mm, 66 mm, 81 mm, 89 mm, 105 mm, 115 mm, 133 mm, 148 mm, 160 mm, 188 mm, 220 mm, 278 mm.

Die beliebtesten Größen:

– Größe A: Abstand zwischen den Stoßzähnen 133 mm,

– Größe B: Abstand zwischen den Stoßzähnen 89 mm,

– Größe C: Abstand zwischen den Stoßzähnen 66 mm,

– Größe D: Abstand zwischen den Stoßzähnen 31 mm.

Welche Arten von STORZ-Kupplungen gibt es?

Wir können STORZ-Kupplungen nach der Art der Verbindung und dem Material der Konstruktion unterscheiden.

Die gängigsten Verbindungen sind:

– STORZ-Kupplung mit Endstück für Saug- und Druckschläuche,

– STORZ-Kupplung mit Endstück für Druckschläuche,

– STORZ-Kupplung mit glattem Endstück für die Installation mit Schalenschellen,

– STORZ-Kupplung mit Innengewinde,

– STORZ-Kupplung mit Außengewinde,

– STORZ-Kupplung mit Flanschanschluss,

– STORZ-Verbindungsstecker,

– STORZ-Reduzierstücke (mit denen STORZ-Kupplungen verschiedener Größen kombiniert werden können).

Materialvarianten:

– Aluminium,

– Messing/Bronze,

– Rostfreier Stahl.

Welche Dichtungen werden bei STORZ-Kupplungen verwendet?

Die Standarddichtung ist eine vakuumfeste Lippendichtung für Saug- und Druckschläuche. Kupplungen für Druckschläuche (mit einem kurzen Schlauchende) haben eine nicht vakuumfeste Dichtung. STORZ Aluminiumkupplungen haben standardmäßig eine weiße Nitrilkautschuk (NBR)-Dichtung, Messingkupplungen eine schwarze NBR-Dichtung und Edelstahlkupplungen eine Viton-Dichtung.

Was ist der Unterschied zwischen einem geschmiedeten und einem gegossenen STORZ Aluminiumverbinder?

Sie unterscheiden sich durch das Herstellungsverfahren und die Betriebsparameter. Die gegossene Verschraubung kann aufgrund der Sprödigkeit der Bauteile nur für niedrige Betriebsdrücke (max. bis 6 bar) und für weniger verantwortungsvolle Anwendungen eingesetzt werden. Geschmiedete Verschraubungen sind für anspruchsvollere Anwendungen konzipiert und können bis zu einem Betriebsdruck von maximal 16 bar eingesetzt werden.