Das Material jedes Schlauchs enthält neben dem Hauptbestandteil, d.h. dem entsprechenden Elastomer (Gummischläuche) oder Polymer (Kunststoffschläuche), viele Zusatzstoffe, die die geeigneten Verarbeitungseigenschaften des Rohmaterials sicherstellen und die besten mechanischen und chemischen Eigenschaften des fertigen Schlauchs erzielen. Diese sind verschiedene Arten von Vernetzungsmitteln, Weichmacher, Füllstoffe, Stabilisatoren, Antioxidantien, Farbstoffe usw. Möglicherweise sind auch Verunreinigungen der verwendeten Rohstoffe vorhanden.
Während der Verwendung des Schlauchs im Produktions- und Verarbeitungsprozess von Lebensmitteln bleibt das Material der inneren Schicht in direktem Kontakt mit der durchfließenden Lebensmittelsubstanz – vom Beginn des Prozesses bis zu seinem Abschluss und der Reinigung des Schlauchs oder der gesamten Installation. Infolge dieses Kontakts kommt es zur Extraktion (Herauslösung) von Zusätzen aus der Gummimischung oder Kunststoffen und deren Übertritt (Durchdringung, Migration) in die flüssige Lebensmittelsubstanz, die wie ein Lösungsmittel wirkt. Die Menge der migrierten Zusätze hängt in erster Linie von der Art des Schlauchmaterials, der Art der Zusätze, den chemischen Eigenschaften der durchfließenden Lebensmittelsubstanz, der Zeit und der Temperatur ab.
Die in der Lebensmittelsubstanz enthaltenen Zusätze können gesundheitsschädlich sein und darüber hinaus die organoleptischen Eigenschaften des Produkts ändern (z.B. Geschmack oder Geruch). Daher konzentrieren sich die Anforderungen für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, auf:
- die zulässigen Inhaltsmengen bestimmter Zusätze – einige davon sind vollständig verboten;
- die zulässige Migration von Zusätzen in Modellflüssigkeiten, die bestimmte Arten von Lebensmitteln simulieren.
✓ Nicht jeder Lebensmittelschlauch ist für alle Arten von Lebensmitteln geeignet!
✓ Die Verwendung von Schläuchen muss dem entsprechenden Zertifikat oder der vom Hersteller empfohlenen Bestimmung entsprechen (z.B. Schlauch für Milch; Schlauch für Wein, Bier und Fruchtsäfte; Schlauch für Öle und Fette)!
✓ Wichtig ist nicht nur die Art der Lebensmittelsubstanz, sondern auch ihre Konzentration, Kontaktzeit und Temperatur!