Teflon-Prozessschläuche

Teflon-Prozessschläuche – allgemeine Informationen
Teflon-Prozessschläuche, die in Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaanlagen für den sauberen und sicheren Transport von Prozessflüssigkeiten verwendet werden. Sie erfüllen Leistungsanforderungen wie hohe Chemikalienbeständigkeit, glattes Profil für sauberen und schnellen Durchfluss, hohe Druck- und Vakuumfestigkeit, Flexibilität und Knickfestigkeit.
Der wichtigste Vorteil von Prozessschläuchen besteht darin, dass sie mit einer einheitlichen Innenschicht aus PTFE (Teflon) hergestellt werden können – einschließlich der Endstücke. Der Teflonschlauch wird in das Endstück eingefädelt, und seine Teflonwand wird heiß auf die Dichtungsfläche des Endstücks aufgewalzt. Das Schlauchgeflecht wird von oben in das Endstück eingeführt und mit einer Presshülse festgeklemmt. Auf diese Weise kommt der durch den Schlauch fließende Stoff nur mit dem chemisch völlig resistenten Teflon in Berührung, wodurch das Problem der Korrosionsbeständigkeit des Metallendstücks entfällt. Darüber hinaus ist die Innenfläche des teflonbeschichteten Schlauchendstückes durchgängig, glatt und frei von Knicken – potenziellen Herden für Bakterienwachstum -, was ein Höchstmaß an Schlauchhygiene gewährleistet.