UHP-Ausstattung
Produktliste:
WATERBLAST-Gummischläuche
(700 ÷ 1450 bar, DN6 ÷ DN25)
Thermoplastische Schläuche UHP
(700 ÷ 800 bar, DN4 ÷ DN10)
SPIR STAR® – Schläuche
(bis zu 4000 bar, DN3 ÷ DN25)
UHP-Schnellkupplungen
(720 ÷ 3000 bar und mehr)
UHP-Adapter und Zubehör
(700 ÷ 3000 bar)
Druckmessgeräte UHP
(1000 ÷ 4000 bar und mehr)
Reinigung UHP
(700 ÷ 3000 bar)
MP/HP Armaturen
(1000 ÷ 4000 bar und mehr)
Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl oder haben Sie nicht das richtige Produkt gefunden?
FAQ – UHP-Ausrüstung
Die Abkürzung UHP steht für Ultrahochdruck, mit bis zu 4.000 bar in Spirit Star-Schläuchen.
Ja, gemäß ISO19880-5 werden in Wasserstoffbetankungssystemen Drücke von bis zu 700 bar erreicht.
Ja.
UHP-Gummischläuche – oder Waterblast-Schläuche – haben eine Innen- und Außenschicht aus synthetischem Gummi, die für Wasser geeignet ist. Hydraulikschläuche bestehen ebenfalls aus synthetischem Gummi, sind aber nicht für Wasser geeignet, sondern für Hydrauliköl.
Thermoplastische Hydraulikschläuche haben in der Regel eine Innenschicht aus Polyester, manchmal auch aus Polyamid. Sie sind mit Aramidgeflecht verstärkt, manchmal auch mit einem Stahlgeflecht. Thermoplastische UHP Spir Star-Schläuche haben eine Innenschicht aus Polyoxymethylen oder Polyamid und sind immer mit Stahlgeflecht verstärkt.
UHP-Gummischläuche – Waterblast – haben einen maximalen Arbeitsdruck von bis zu 1450 bar. Spir Star thermoplastische UHP-Schläuche haben einen Arbeitsdruck von bis zu 4.000 bar. Im Gegensatz dazu liegt der maximale Arbeitsdruck von Hydraulikschläuchen bei 450 bar.