Beheizte Schläuche

Beheizte Schläuche – allgemeine Informationen
Beheizte Schläuche werden in Prozessen eingesetzt, die das Erhitzen, Schmelzen und vor allem die Aufrechterhaltung einer konstanten, erhöhten Temperatur von Substanzen, die durch den Schlauch fließen, erfordern, wie z.B. Öle, Fette, Wachse, Harze, Farben, Granulate, Lebensmittel. Eine besonders beliebte Anwendung ist das Auftragen von Schmelzklebstoffen (hot-melt). Bei beheizten Schläuchen unterscheidet man zwischen elektrisch beheizten und mit einem Heizmedium (Heizöl, Dampf) beheizten Schläuchen. Sie werden auf der Grundlage von Teflon-, Stahl- und manchmal Gummischläuchen hergestellt. Sie können in der EX-Norm gemäß der ATEX-Richtlinie für explosionsgefährdete Bereiche hergestellt werden. Zu den Spezialtypen gehören doppelte beheizte Schläuche für die Polyurethanschaumproduktion und Schläuche für Abgasanalysesysteme.