Hebelkupplungen

Hebelkupplungen – Allgemeine Informationen

Hebelkupplungen bestehen aus einer Buchse in Form eines Bechers mit Gummidichtung und einem kugelförmigen Stecker. Beide Teile der Kupplung werden durch Klauen verbunden und mittels eines Hebels aneinander gedrückt. Die Konstruktion der Kupplung ermöglicht eine Winkelauslenkung der verbundenen Elemente, weshalb die Kupplungen manchmal als Kardangelenk-Kupplungen bezeichnet werden. Es gibt viele Arten von Hebelkupplungen, die sich in Form der Buchse und des Steckers sowie in Form und Anordnung der Klauen unterscheiden.

Die Kupplungen werden aus verzinktem Stahl, Aluminium und Edelstahl gefertigt. Hebelkupplungen sind für Rohrbewässerungs- und Entwässerungssysteme (Beregnungsanlagen, Bau- und Straßenarbeiten, Abwasserreinigung, Grundwasserabsenkung – Nadelfilter) konzipiert. Aufgrund ihrer einfachen, robusten Bauweise und der Dichtheit auch bei leichter Verschmutzung finden Hebelkupplungen Anwendung sowohl in Rohrinstallationen als auch in flexiblen Leitungen – für Wasser, Abwasser, flüssige Chemikalien, petrochemische Produkte und Lebensmittel. Sie werden auch zum Umschlag von Schüttgütern (Zement, Kalk, Mineralien, Futtermittel, Granulate, Getreide, Mehl usw.) verwendet.

Bei der Auswahl der Kupplung für ein anderes Medium als Wasser ist auf die richtige Auswahl des Dichtungsmaterials zu achten.

KATALOG
Last ned

VERTRIEBSNETZ
Finden Sie eine Abteilung

KONTAKTSKJEMA
Senden

Produktliste:

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl oder haben Sie nicht das richtige Produkt gefunden?

Rufen Sie uns an: +49 (0) 151 158 97 631 oder schreiben Sie uns: frankfurt@tubes-international.com