Schläuche für chemische Stoffe

Schläuche für chemische Stoffe – allgemeine Informationen
Chemische Stoffe
Der Begriff chemische Stoffe umfasst im Allgemeinen die Gesamtheit der chemischen Elemente und Verbindungen, unabhängig davon, ob sie in der Natur vorkommen oder vom Menschen künstlich hergestellt werden (Chemikalien). Ein chemischer Stoff ist definiert als ein homogener, reiner Stoff mit konstanter, definierter chemischer Zusammensetzung, d.h. chemische Elemente und Verbindungen ( ohne Gemische). Gemische von chemischen Stoffen können homogen (Lösungen mit einer bestimmten Konzentration) oder nicht homogen (z.B. Öl und Wasser) sein. Alle flexiblen Schläuche sind für chemische Stoffe und deren Gemische (z.B. Wasser, Luft, Chemikalien) bestimmt.
Chemische Schläuche
Der Begriff chemische Schläuche, wie er in diesem Kapitel verwendet wird, umfasst in erster Linie Schläuche für flüssige chemische Stoffe und deren Gemische, insbesondere solche, die sich durch hohe Reaktivität und Gefährlichkeit auszeichnen – überall dort, wo eine extrem hohe Beständigkeit des Schlauchmaterials gegenüber dem durchfließenden Medium erforderlich ist. Dazu gehören alle Arten von organischen und anorganischen Verbindungen und deren Gemische (z.B. Säuren, Basen, Salzlösungen, Alkohole, Kohlenwasserstoffketone, Lösungsmittel, Farben und Lacke) in unterschiedlichen Konzentrationen.
Das Auswahlverfahren entnehmen Sie bitte der technischen Information “Auswahl von Schläuchen und Anschlüssen im Hinblick auf die chemische Beständigkeit” und den Tabellen zur chemischen Beständigkeit der Materialien.
Tubes International empfiehlt stets eine schriftliche Bestätigung der geeigneten Wahl des Schlauchs und/oder der Komplettleitung für das vom Benutzer angegebene Medium und die Betriebsbedingungen.