Armaturen für die Innenverpressung
Armaturen für die Innenverpressung – Allgemeine Informationen
Das Innenverpressungssystem ermöglicht eine dauerhafte und sichere Verbindung von Anschlüssen mit dem Schlauch und sorgt für einen vollständigen, ungestörten Durchfluss durch den flexiblen Leitungsanschluss. Das System nutzt das Prinzip der Kaltverformung. Das Verpresswerkzeug ist ein gehärteter Konus, dessen Durchmesser im Arbeitsbereich größer ist als der Innendurchmesser des nicht verpressten Anschlusses. Während der Verpressung wird der Konus innerhalb des Anschlusses gezogen, wodurch dieser auf den gewünschten Durchmesser erweitert wird. Der schlauchseitige Teil des Anschlusses – der „Schwanz“ – dehnt den Schlauch aus und drückt ihn gegen die Hülse. Grundsätzlich ist der gesamte Prozess im Vergleich zur herkömmlichen äußeren Verpressung der Hülse umgekehrt. Die Verbindung erfolgt von innen nach außen.
Der Hauptvorteil der Innenverpressung gegenüber der Außenverpressung besteht in der Erhöhung des Durchflusses durch den Schlauch, da:
- bei der herkömmlichen Außenverpressung der in den Schlauch eingesetzte Anschluss den Durchmesser des Durchflusses um die Dicke der Wandungen des Anschlussschwanzes reduziert;
- bei der Innenverpressung wird praktisch die gesamte Wandstärke des Anschlussschwanzes in den Schlauch gepresst, sodass der Durchmesser des Durchflusses nach der Verpressung dem Innendurchmesser des Schlauchs entspricht (Dk = Dw).
Die Erhöhung des Durchflusses verkürzt die Umladezeit des Mediums, was erhebliche wirtschaftliche Vorteile bietet. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist das Fehlen von Hindernissen und Störungen des Durchflusses an der Kante des Anschlussschwanzes, was besonders bei der Anwendung mit Schüttgütern und halbflüssigen Materialien (Granulate, Getreide, Zement, Beton usw.) von Bedeutung ist. Das Innenverpressungssystem kann für die meisten Gummischläuche im industriellen Einsatz mit Durchmessern von 2″ (DN50) bis 12″ (DN300) verwendet werden, insbesondere für Wasser- und Luftschläuche, Kraftstoffschläuche und andere Erdölprodukte sowie für Schläuche zum Transport von Feststoffen und Lebensmitteln.