Magnetventile
Magnetventile – Allgemeine Informationen
In einem industriellen Magnetventil (elektromagnetische Ventile) fließt ein elektrischer Strom durch eine Spule (Magnetspule) und bewirkt, dass das Ventil öffnet oder schließt (2-Wege-Ventile) oder den Durchfluss zwischen zwei Ausgängen umschaltet (3-Wege-Ventile). Die Magnetventile können direkt wirkende Ventile sein (die durch den elektrischen Strom erzeugte Kraft öffnet oder schließt das Ventil direkt) und indirekt wirkende / pilotbetriebene Magnetventile (die durch den elektrischen Strom erzeugte Kraft öffnet oder schließt einen Pilotport, dann öffnet oder schließt der Durchfluss durch diesen Port das Hauptventil).
Diese Ventile sind allgemeine Magnetventile für Flüssigkeiten und Gase. Das Gehäuse besteht aus Messing, der bewegliche Kolben und die Feder aus Edelstahl, das Kolbenrohr aus Edelstahl oder Messing. Ventilfunktionen: 2/2NC, 2/2NO, 3/2NC, 3/2NO (2/2 – 2 Anschlüsse/2 Ventilstellungen, 3/2 – 3 Anschlüsse/2 Ventilstellungen, NC – normalerweise geschlossen – kein Strom in der Spule, NO – normalerweise offen). Das Produktspektrum umfasst direkt wirkende Kolbenmagnetventile, direkt wirkende Membranmagnetventile, indirekt wirkende Membranmagnetventile. Die Nennweiten der Ventile reichen von DN1.5 bis DN25, BSP-Muffenanschlüsse von 1/8″ bis 1″, Betriebsdruck: bis zu 40 bar (kleinere Ventile DN1.5 – DN5), bis zu 25 bar (größere Ventile DN10 – DN25). Der Typ des Dichtungsmaterials (NBR, Viton, EPDM) muss mit dem durchfließenden Medium abgestimmt werden. Die Magnetspulen für die Magnetventile (Baugrößen 10 und 13 mm, Spannungen 12V, 24V, 110V, 220V) und Stecker sind separat zu bestellen.
Die Magnetventile werden in zahlreichen Anwendungen in allen Branchen eingesetzt. Die Magnetventile in unserem Sortiment können für: Luft, inerte Gase, heißes und kaltes Wasser, Dampf (bis zu 2,5 bar), Mineralöle, Benzin, Heizöl usw. verwendet werden. Bei der Auswahl des Ventils sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden: Medium, dessen Temperatur, Viskosität, Umgebungstemperatur, Durchflussrate, maximaler Betriebsdruck, Differenzdruck (Druckunterschied, wenn das Ventil geschlossen ist). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tubes International.
Für die für hohen Druck vorgesehenen Magnetventile siehe Abschnitt Hochdruck. Eine breite Palette von Magnetventilen, die für die Pneumatik und die industrielle Automatisierung ausgelegt sind, finden Sie unter Industrielle Pneumatik.