Sicherheitsventile

Sicherheitsventile – Allgemeine Informationen

Sicherheitsventile schützen einen Druckbehälter oder ein System gegen Druckstöß. Das Sicherheitsventil lässt das Medium (Agent) automatisch ab, wenn der Druck über den eingestellten Druckwert (Nennwert) steigt. Nach dem Druckabfall unter den eingestellten Druck schließt das Ventil und das Medium stoppt das Entweichen. Die Sicherheitsventile können eine offene Bauweise aufweisen – atmosphärische Entladung, bei der das Medium direkt in die Atmosphäre abgegeben wird. Diese offenen Entlüftungs-Sicherheitsventile werden für Luft, inerte Gase, ungiftige und nicht brennbare Gase eingesetzt. Das Medium von geschlossenen Sicherheitsventilen (Winkeltyp) wird in Entlüftungsrohre abgeleitet. Sie sind geeignet für gefährliche Medien, Dampf, Flüssigkeiten, gefährliche Gase und Niedertemperaturgase. Eine gasdichte Ausführung und eine Ausführung mit einer Membran werden verwendet, wenn es im Entlüftungssystem Rückdruck gibt.

Je nach Art, Ausführung und Nenndurchmesser des Ventils liegt der eingestellte Druckbereich von einigen bis mehreren hundert bar.

Die Sicherheitsventile werden in allen Branchen eingesetzt, in Luftkompressoren, Druckbehältern, Silos, Dampfkesseln, Tankern, Autoklaven, Druckzylindern, kryogenen Systemen, chemischen Anlagen, im Schiffbau, in der Offshore-Industrie, in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Der genaue Wert des Arbeitsdrucks des Ventils wird vom Hersteller festgelegt, danach wird das Ventil versiegelt. Der eingestellte Druckwert wird als Markierung auf dem Ventilkörper eingeprägt. Sobald der Bereich des Arbeitsdrucks des Ventils ausgewählt ist, muss der eingestellte Druckwert bestimmt werden. Der Durchmesser eines Schlauchs, der das mit dem Sicherheitsventil ausgestattete System versorgt, darf nicht kleiner sein als der DN des Ventils. Zudem darf der Druckabfall zwischen dem versorgenden Schlauch und dem Ventil 3 % nicht überschreiten. Um zu überprüfen, ob das Ventil ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie einen Funktionstest durch, indem Sie eine Schraube drehen (Drehmechanismus) oder den Hebel oder die Spindel anheben, je nach Hebevorrichtung. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
Da die Bauweise der Auslässe variiert, werden die Sicherheitsventile in folgende Typen unterteilt:

KATALOG
Last ned

VERTRIEBSNETZ
Finden Sie eine Abteilung

KONTAKTSKJEMA
Senden

Produktliste:

Messingsicherheitsventile

Messingsicherheitsventile

Edelstahlsicherheitsventile

Edelstahlsicherheitsventile

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl oder haben Sie nicht das richtige Produkt gefunden?

Rufen Sie uns an: +49 (0) 151 158 97 631 oder schreiben Sie uns: frankfurt@tubes-international.com