Abriebfeste Absaugschläuche
Abriebfeste Absaugschläuche – allgemeine Informationen
Leichte, flexible Schläuche aus Polyurethan (PU), einem Kunststoff mit sehr guter Abriebfestigkeit, der gleichzeitig weich und flexibel ist. Die Schläuche sind mit einer Stahldrahtspirale verstärkt. Sie sind für die Ableitung und die Beförderung von Luft, Staub, Sägemehl, Granulaten und anderen anspruchsvollen Schüttgütern bestimmt. Sie werden in Ausführungen mit verschiedenen Wandstärken von 0,4 bis 2,5 mm hergestellt. Die Wandstärke eines Schlauches ist entscheidend für seine Lebensdauer. Sie sollte entsprechend der Größe und Beschaffenheit des Schüttguts, das durch den Schlauch fließen soll, ausgewählt werden. Abriebfeste Absaugschläuche sind in einer breiten Palette von Durchmessern erhältlich.
Absaugschläuche für Späne und Sägemehl
Sie werden vor allem in der Holz- und Möbelindustrie als Ausrüstung für Holzbearbeitungsmaschinen und Absauganlagen für Späne und Sägemehl verwendet. Auch in der Metall-, Kunststoff-, Lebensmittel-, Chemie-, Baumaterialindustrie und anderen Branchen verwendet.
Je nach Abrasivität und Dicke der abzusaugenden Partikel sind Schläuche mit unterschiedlichen Wandstärken erhältlich. Der Schlauch muss auch entsprechend dem im System auftretenden Betriebsdruck ausgewählt werden. Der Betriebstemperaturbereich beträgt für die meisten Schläuche -40°C bis +100°C. Erhältlich in einer antistatischen (AS) Version nach 2014/34/EU (ATEX), einer mikroben- und hydrolysebeständigen Version mit Lebensmittelzulassung (FDA) und einer flammhemmenden Version nach DIN 4102 B1.
Sie werden in typischen Standardlängen wie zum Beispiel 10 m hergestellt, sind aber auch in kürzeren und längeren Längen erhältlich. Erhältlich auch in großen Durchmessern über 500 mm.