Trockenkupplungen
Trockenkupplungen – allgemeine Informationen
Trockenkupplungen dienen zum leckagefreien (oder mit minimaler Leckage) Verbinden von Industrieanlagen und flexiblen Umschlagsleitungen. Beide Kupplungshälften verfügen über Ventile, die im verbundenen Zustand offen sind und den Durchfluss ermöglichen, aber im getrennten Zustand geschlossen sind, um Leckagen zu verhindern.
Trockenkupplungen entsprechen den heutigen Anforderungen an Sicherheit, Umweltschutz und Zuverlässigkeit beim Transport gefährlicher, toxischer oder kostspieliger Flüssigkeiten.
Trockenkupplungen werden in Straßen-, Schienen-, See- und Lufttransport sowie in der petrochemischen, chemischen und pharmazeutischen Industrie weit verbreitet eingesetzt.