Trockenkupplungen

Trockenkupplungen – allgemeine Informationen

Trockenkupplungen dienen zum leckagefreien (oder mit minimaler Leckage) Verbinden von Industrieanlagen und flexiblen Umschlagsleitungen. Beide Kupplungshälften verfügen über Ventile, die im verbundenen Zustand offen sind und den Durchfluss ermöglichen, aber im getrennten Zustand geschlossen sind, um Leckagen zu verhindern.
Trockenkupplungen entsprechen den heutigen Anforderungen an Sicherheit, Umweltschutz und Zuverlässigkeit beim Transport gefährlicher, toxischer oder kostspieliger Flüssigkeiten.

Trockenkupplungen werden in Straßen-, Schienen-, See- und Lufttransport sowie in der petrochemischen, chemischen und pharmazeutischen Industrie weit verbreitet eingesetzt.

Sie sind die populärsten aller trocken trennbaren Steckverbinder. DDC-Steckverbinder (Dry Disconnect Coupling) sind die Standardversion für die gesamte Industrie. Sie sind mit den Kupplungen vieler anderer Hersteller kompatibel. Die Buchse (Schlauchteil) und der Stecker (Tankteil) haben Kolbenventile. Das Anschließen erfolgt durch Ankuppeln an den Stecker und Drehen des Drehkopfes der Buchse. Sie sind in Größen von 1″„ bis 8″“ (DN25 bis DN200) erhältlich, mit charakteristischen Stecker-Außendurchmessern (56, 70, 105, 119, 164, 238 und 272 mm).

Die DDC-Kupplungen erfüllen die Anforderungen von ATEX, ADR, RID, TDT, Druckrichtlinie 97/23/EG. Die Kupplungen DN50 ÷ DN100 entsprechen der NATO-Norm STANAG 3756.

Die DDC-Kupplungen werden hergestellt aus: Aluminium, Messing, Stahl AISI 316, Duplexstahl, PEEK, PVDF, Hastelloy, Titan mit den entsprechenden Dichtungsarten. Betriebsdruck je nach Durchmesser und Materialausführung von 6 bis 25 bar. Anschlüsse: BSP Innengewinde, PN, ASA, T™A Flansche.
DGC (Dry Gas Coupling) sind Kupplungen für den Transport von Gasen, insbesondere LPG, in Größen von 1″ bis 8″.

DAC (Dry Aviation Coupling) sind 2,1/2″ (DN65) Kupplungen für den Transport von Flugbenzin, die den Normen NATO STANAG 3105 und ISO 45 entsprechen.

Die leckagefreien, trocken schneidenden Kupplungen der DRY DIS-Serie TR werden in der chemischen, petrochemischen, Lebensmittel- und pharmazeutischen Industrie eingesetzt. Sie erfüllen die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Umweltschutz und Zuverlässigkeit beim Transfer von gefährlichen, giftigen oder teuren Flüssigkeiten oder Gasen. DRY DIS-Kupplungen erfüllen die Anforderungen von ATEX, ADR, RID, TDT, Druckrichtlinie 97/23/EG. Kupplungsmaterial – Edelstahl AISI 316/316Ti oder Messing. Runder Sitzgriff aus Polypropylen. Größen von 1″ (DN25) bis 4″ (DN100). Beide Teile: der Stopfen (Behälterteil) und die Muffe (Schlauchteil) haben Kolbenventile, die beim Trennen der Verbindung schließen. Anschluss durch Aufstecken der Muffe auf den Stopfen und Drehen des drehbaren Muffenkopfes. Arbeitsdruck bis zu 25 bar. Anschlüsse mit BSP-Innengewinde. Es ist eine Version mit Anschlusskodierung erhältlich, um den Anschluss des Stutzens an einen für ein anderes Medium bestimmten Stecker zu verhindern.

DRY-LINK Steckverbinder sind Steckverbinder, die den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität entsprechen. Leckagefrei – die Menge des austretenden Mediums ist nicht messbar. Das einzigartige Design beinhaltet zwei Absperrklappen, in der Buchse und im Stecker, deren Scheiben, die beim Anschließen der Kupplung parallel zum fließenden Medium ausgerichtet sind, den Fluss nicht stören und keinen Druckverlust verursachen. Ideal für hochviskose Fluide. Anschluss der Kupplung durch Aufschieben der Buchse auf den Stecker, Absenken des Verriegelungsmechanismus und Öffnen des Ventils. Die Verriegelung sichert den Stecker gegen versehentliches Lösen der Verbindung. Kupplungsmaterial AISI316 Stahl oder Speziallegierung Alloy 20 oder Hastelloy C. Größen von 1″ bis 3″. Betriebsdruck von 8,3 bar bis 14,3 bar – je nach Größe, Vakuum bis zu 711 mm Hg. Lieferbar mit BSP-Gewinde-, Flansch-, Anschweiß- und TRICLOVER-Anschlüssen sowie in einer speziellen polierten Hygieneausführung. Einsatz in der chemischen, petrochemischen, Lebensmittel- und pharmazeutischen Industrie.

DRY-MATE-Kupplungen sind einfach zu handhabende Trockenkupplungen für die sichere, nahezu leckagefreie Verbindung von Anlagen. Die Konstruktion mit Kugelhähnen in beiden Hälften des Steckers gewährleistet einen völlig ungestörten Durchfluss. Die Verbindung der Dose mit dem Stecker erfolgt durch Anziehen eines Hebelverschlusses, ähnlich dem der CAMLOCK Kupplung. Durch das Öffnen der Ventile werden die Verriegelungen automatisch mechanisch verriegelt, so dass ein Trennen der Steckerhälften nicht mehr möglich ist. Das Öffnen der Ventile ist bei abgezogenem Stecker nicht möglich. DRY-MATE-Kupplungen sind in zwei Ausführungen erhältlich: DRY-MATE SS – aus Edelstahl AISI316 – in den Größen DN25 und DN38, und DRY-MATE PP – aus glasfaserverstärktem Polypropylen – in der Größe DN38. Anschlüsse mit BSP- und NPT-Innengewinde. Betriebsdruck bis zu 7 bar.

DRY-MATE-Kupplungen werden in der chemischen Industrie, der pharmazeutischen Industrie und der Landwirtschaft (für Pflanzenschutzmittel) eingesetzt. Nicht geeignet für Gase.

KATALOG
Last ned

VERTRIEBSNETZ
Finden Sie eine Abteilung

KONTAKTSKJEMA
Senden

Produktliste:

Umlade-Trockenkupplungen

Trockenkupplungen DDC

Kupplung für den LPG-Transport

Trockenkupplungen für LPG DGC

Trockenkupplung für Flugkraftstoff

Trockenkupplungen für Flugkraftstoff DAC

Trockenkupplung mit Kugelventil

Trockenkupplungen für die chemische und Lebensmittelindustrie DRY-DIS TR

Schnellkupplung Trockenkupplung

Trockenkupplungen für anspruchsvollste Anwendungen DRY-LINK

Steckdose der Trockenkupplung

Trockenkupplungen mit Kugelventil DRY-MATE

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl oder haben Sie nicht das richtige Produkt gefunden?

Rufen Sie uns an: +49 (0) 151 158 97 631 oder schreiben Sie uns: frankfurt@tubes-international.com