Schnellkupplungen für Spritzgießformen
Schnellkupplungen für Spritzgießformen – Allgemeine Informationen
Schnellkupplungen für Spritzgießformen in der Kunststoffindustrie dienen zur Verbindung von Kühl- und Heizkanälen der Form mit Schläuchen, die Kühlwasser oder Heizmedium zuführen. Während des Spritzgießprozesses muss die Form an allen Stellen eine geeignete Temperatur aufweisen und anschließend schnell abgekühlt werden, um das Produkt entnehmen zu können. Dieser Prozess wird als Thermostatierung bezeichnet. Aufgrund der Betriebsart zeichnen sich die Schnellkupplungen für die Thermostatierung von Formen durch hohen Durchfluss, kompakte Abmessungen (wegen der Vertiefungen in den Formplatten und der hohen Dichte der Kanalanordnung in der Form) sowie Beständigkeit gegen heißes Wasser, Glykol und heißes Öl aus.
Standardmäßig werden Schnellkupplungen für Spritzgießformen aus Messing mit einer Dichtung aus Viton (FKM) hergestellt, was eine hohe Temperaturbeständigkeit (bis +200 °C) und chemische Beständigkeit gewährleistet. Betriebsdrücke bis zu mehreren Bar. Erhältlich in einseitig absperrbarer (Buchse mit Ventil), beidseitig absperrbarer (Buchse mit Ventil und Stecker mit Ventil) und freiem Durchgang (Buchsen und Stecker ohne Ventil) Ausführung.
Schnellkupplungen für Spritzgießformen finden aufgrund ihrer kompakten Abmessungen und hohen chemischen Beständigkeit der Dichtungen nicht nur in der Kunststoffverarbeitung, sondern auch in Druckluftanlagen, für Gasflaschen, in Reinigungs- und Waschsystemen, für Mineralöle, Schmierstoffe, Brennstoffe, Dampf und in vielen anderen technischen Bereichen Anwendung.