Chemikalienbeständige Absaugschläuche
Chemikalienbeständige Absaugschläuche – allgemeine Informationen
Leichte, flexible Schläuche für die Ableitung von aggressiven chemischen Dämpfen, Lösungsmitteldämpfen und Gasen. Hergestellt aus Materialien wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Geweben, die mit Kunststoffen wie Teflon (PTFE), PVC, PE, CSM (Hypalon) und FKM (Viton) beschichtet sind, verstärkt mit einer Stahldrahtspirale oder einer Stahldraht- und Stahlblechspirale (CLIP-Schläuche). Die Schläuche sind in antielektrostatischer Ausführung nach TRBS 2153, schwer entflammbar (DIN 4102 B1), lebensmittelzugelassen (FDA) und auf besonderen Wunsch in Ausführung mit Edelstahlspirale erhältlich.
Chemisch resistente Absaugschläuche
Chemikalienbeständige Absaugschläuche werden in der chemischen und petrochemischen Industrie, in der Farbenindustrie sowie in der Papier- und Pharmaindustrie in großem Umfang eingesetzt. Sie werden in Laboratorien als Absaugschläuche für Laborabzüge verwendet.
Um die richtige Wahl des Schlauchs in Bezug auf die chemische Beständigkeit zu treffen, müssen folgende Daten erfasst werden: Anwendung (Industrieanlage, in der der Schlauch verwendet werden soll), Art des Mediums (chemische Zusammensetzung des Dampfes, Konzentration), Betriebstemperatur, Betriebsdruck (Vakuum). Ein Sicherheitsdatenblatt für die chemische Substanz ist unerlässlich. Insbesondere in ausgewiesenen explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) sollte auf das Problem der elektrostatischen Aufladung geachtet werden.
Das Verfahren zur Auswahl ist in der technischen Information „Auswahl von Schläuchen und Kupplungen hinsichtlich ihrer chemischen Beständigkeit“ und in den Tabellen zur chemischen Beständigkeit der Materialien beschrieben.