Schieberventile

Schieberventile – Allgemeine Informationen

Schieberventile (auch als Klappenventile bekannt) werden überwiegend in Rohrleitungen mit großem Durchmesser eingesetzt. Sie verfügen über eine flache Klappe (Absperrelement), die senkrecht zur Strömungsachse bewegt wird. Die Schieberventile fungieren als Absperrventile und sollten grundsätzlich nicht anders verwendet werden, insbesondere nicht zur Regelung des Durchflusses, da dies zu Kavitationseffekten und einer hohen Behinderung des Produktflusses in einer halbgeschlossenen Position führen kann.

Die Schieberventile bestehen aus Messing oder Edelstahl. Die Klappe öffnet sich durch das Drehen des Stängels (Spindel) in der Mutter mithilfe eines Knopfes, durch Drehen eines Hebels – Hebelschieberventil – oder durch Verschieben des Kolbens eines Aktuators (pneumatisch, hydraulisch) – Kolbenschieberventil. Hebel- und Kolbenschieberventile ermöglichen ein schnelles Öffnen und Schließen des Durchflusses. Industrielle Schieberventile sind in Durchmessern von bis zu DN200 (8″) und größer erhältlich.

Sie werden in allen Arten von Industriesystemen eingesetzt, insbesondere in der Chemie- und Ölindustrie, in Wasserversorgungsnetzen, in der Landwirtschaft, im Transport und bei der Abwasserentsorgung. Betriebsdrücke von wenigen bis zu mehreren Dutzend Bar.

KATALOG
Last ned

VERTRIEBSNETZ
Finden Sie eine Abteilung

KONTAKTSKJEMA
Senden

Produkttypen:

Messing-Schieberventile

Messing-Schieberventile

Edelstahl-Schieberventile

Edelstahl-Schieberventile

Produktliste:

Hebelschieberventile

Hebelschieberventile

Kolbenschieberventile

Kolbenschieberventile

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl oder haben Sie nicht das richtige Produkt gefunden?

Rufen Sie uns an: +49 (0) 151 158 97 631 oder schreiben Sie uns: frankfurt@tubes-international.com