Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit von Kompensatoren?

Die Temperaturbeständigkeit von Kompensatoren ist sehr unterschiedlich und hängt von der Art des Materials ab, aus dem sie hergestellt sind. Bei Gummikompensatoren kann die maximale Betriebstemperatur je nach Art des Gummis, aus dem sie hergestellt sind, bis zu +150 °C betragen. Eine höhere zulässige Betriebstemperatur ist für Kompensatoren aus PTFE (Teflon) charakteristisch, bei denen [...]

Bis zu welchem maximalen Druck können Kompensatoren arbeiten?

Der zulässige Betriebsdruck von Kompensatoren kann sehr unterschiedlich sein und hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst einmal hängt er stark von dem Material ab, aus dem das flexible Element des Kompensators (der Balg) hergestellt ist. Auch Faktoren wie die Größe des Kompensators, seine Betriebstemperatur oder die Art der durch ihn fließenden Flüssigkeit sind sehr [...]

Wozu werden Kompensatoren in Rohrleitungen verwendet?

Kompensatoren, unabhängig von ihrer Art und dem Material, aus dem sie hergestellt sind, werden in erster Linie eingesetzt, um : - die durch das strömende Medium verursachte Wärmeausdehnung der Rohrleitung aufzunehmen, - Vibrationen und Schwingungen zu beseitigen oder zu reduzieren, - Konstruktions- und Montagespannungen zu reduzieren, - den Einbau von Rohrleitungskomponenten und Armaturen zu [...]