Das am häufigsten verwendete Dichtungsmaterial für Kugelventile ist reines PTFE (hohe chemische Beständigkeit) oder PTFE mit Glasfaserfüllung (erhöhte Abriebfestigkeit), Graphit (hohe Temperaturbeständigkeit) und sogar Edelstahl (Abrieb- und hohe Temperaturbeständigkeit). Es gibt auch Dichtungen aus PEEK (hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit) sowie PA oder POM, die in Ventilen für hydraulische Öle verwendet werden. Spezialisierte Kugelventile sind mit reinem Graphit oder komplettmetallischen Dichtungen ausgestattet.

Konische Absperrventile und Membranventile sind mit NBR-, EPDM-, FKM- und VMQ-Elastomerdichtungen oder Kunststoffdichtungen wie PTFE, das an ein Elastomer gebunden ist, abgedichtet.

Eccentric butterfly valves hingegen haben oft metallische (lamellare) Dichtungen oder metallische und PTFE+Graphit-laminierte Dichtungen.

In industriellen Steuerventilen und Schieberventilen wird häufig eine Metall-zu-Metall-Dichtung verwendet, bei der das Schließelement (Ventilkegel, Klappe) auf einem metallischen Sitz abdichtet. Eine solche Kombination gewährleistet jedoch möglicherweise nicht 100 % Ventildichtigkeit.