Monostabiles Ventil – kontinuierliche Steuerung – kehrt nach Wegfall des Steuersignals mit Hilfe einer Feder in die Ausgangsposition zurück.
Bistabiles Ventil – impulssteuerung – bleibt nach Wegfall des Steuersignals in seiner Position (keine Feder).
Beispielsweise haben monostabile elektrisch gesteuerte Ventile eine Elektromagnetspule auf einer Seite, während bistabile zwei Spulen auf beiden Seiten haben.