In welchen Maschinen werden beheizte Schläuche am häufigsten eingesetzt?
Elektrisch beheizte Schläuche finden sich häufig in Extrudern, Heißleimgeräten, Heftmaschinen, Kantenanleimmaschinen und Abgasanalysatoren.
Elektrisch beheizte Schläuche finden sich häufig in Extrudern, Heißleimgeräten, Heftmaschinen, Kantenanleimmaschinen und Abgasanalysatoren.
In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur speziell dafür vorgesehene beheizte Schläuche verwendet werden, die mit Heizungen und Sensoren in "Ex"-Ausführung ausgestattet sind.
Ein beheizter Schlauch wird individuell für eine bestimmte Anwendung ausgewählt. Um die richtige Wahl zu treffen, sind Angaben über das im Schlauch zu transportierende Medium, den Betriebsdruck, die einzuhaltende Temperatur, die auszuführenden Bewegungen, die Versorgungsspannung, den erforderlichen Temperatursensor und die Schlauchparameter wie Durchmesser, Länge und Art der Endstücke erforderlich.
Ja. Jeder beheizte Schlauch hat je nach Material Korrekturfaktoren für den Betriebsdruck, die bei der Berechnung berücksichtigt werden müssen. Ein PTFE-Schlauch mit einem Durchmesser von 8 mm, dessen maximaler Arbeitsdruck bei Raumtemperatur 200 bar beträgt, kann beispielsweise bei +250°C mit maximal 166 bar arbeiten (Korrekturfaktor 0,83).
PT100-Sensoren werden am häufigsten in beheizten Schläuchen verwendet. Thermoelemente des Typs J (Fe-CuNi), manchmal auch des Typs K (NiCr-Ni), werden ebenfalls häufig in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt. NI120-Sensoren sind ebenfalls häufig in Heißschmelzsystemen zu finden.
Copyright © Tubes International
Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.
Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.