Nichtrostende Stähle – Eigenschaften der Grundsorten

Die Begriffe „nichtrostender Stahl“ bzw. „säurebeständiger Stahl“ sind konventionell. Jeder Stahl weist eine bestimmte Korrosionsbeständigkeit gegenüber dem Umfeld auf, in dem er eingesetzt wird; sie hängt u. a. von der Temperatur ab.
Typ (AISI)Charakteristik
304Beliebter nichtrostender Stahl für allgemeine Anwendungen. In der Lebensmittelindustrie weit verbreitet für Ausstattungen ohne Kontakt mit dem Produkt.
316Säurebeständiger Stahl, häufig in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt, mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit (im Vergleich zu Stahl 304).
316LSäurebeständiger Stahl mit reduziertem Kohlenstoffgehalt und erhöhter Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion. Besonders empfohlen für geschweißte Bauteile.