Hydraulische Symbole

Allgemeine Symbole

Grafisches SymbolBeschreibung
Flussrichtung und Kennzeichnung des Hydraulikmediums
Flussrichtung und Kennzeichnung des Pneumatikmediums
Variabilität bzw. Einstellbarkeit (Pumpen, Federn usw.)
Drehbewegung (Pfeilspitze zeigt mögliche Drehrichtung an)
Leitung (Druck- oder Rücklauf)
Leitung (Steuerleitung, Leckölleitung)
Umrahmung mehrerer Elemente, die eine Einheit bilden
Mechanisches Element (Welle, Hebel, Kolbenstange)

Symbole der Energieumwandlungselemente

Grafisches SymbolBeschreibung
Pumpe mit konstanter Fördermenge und einer Förderrichtung
Pumpe mit konstanter Fördermenge und zwei Förderrichtungen
Pumpe mit variabler Fördermenge und einer Förderrichtung
Doppelstrompumpe
Motor mit konstanter Schluckzahl und einer Durchflussrichtung
Motor mit konstanter Schluckzahl und zwei Durchflussrichtungen
Motor mit variabler Schluckzahl und zwei Durchflussrichtungen

Symbole der Energiespeicherelemente

Grafisches SymbolBeschreibung
Hydrospeicher (nur in vertikaler Einbaulage)
Gas-Hydrospeicher

Symbole der Hydraulikzylinder

Grafisches SymbolBeschreibung
Plungerzylinder, einfachwirkend
Zylinder mit einseitiger Kolbenstange, einfachwirkend
Zylinder mit einseitiger Kolbenstange, einfachwirkend, mit Rückhub des Kolbens durch Feder
Zylinder mit einseitiger Kolbenstange, doppeltwirkend
Zylinder mit einseitiger Kolbenstange, doppeltwirkend, mit nicht einstellbarer Endlagendämpfung in der linken Kolbenendlage
Zylinder mit einseitiger Kolbenstange, doppeltwirkend, mit einstellbarer Endlagendämpfung in beiden Kolbenendlagen
Zylinder mit beidseitiger Kolbenstange, doppeltwirkend

Symbole der Drucksteuerelemente

Grafisches SymbolBeschreibung
Maximaldruckventil Druckbegrenzungsventil (Sicherheits- bzw. Überströmventil)

Symbole der Wegeventile (Richtungssteuerelemente)

Grafisches SymbolBeschreibung
Rückschlagventil unbelastet
Rückschlagventil mit Federbelastung
Gesteuertes Rückschlagventil zulässige Durchflussrichtungen A1 → A2 (freier Durchfluss) A2 → A1 (bei anliegendem Steuersignal X)
Doppelt gesteuertes Rückschlagventil (Hydrauliksperre) zulässige Durchflussrichtungen: A1 → A2 und gleichzeitig B2 → B1 B1 → B2 und gleichzeitig A2 → A1
Absperrventil

Symbole der Elemente zum Speichern, Aufbereiten und Aufrechterhalten der Eigenschaften des Hydrauliköls

Grafisches SymbolBeschreibung
Tank
Filter
Kühler

Symbole der Durchflusssteuerelemente

Grafisches SymbolBeschreibung
Drosselventil, nicht einstellbar – Strömungswiderstand unabhängig von der Medienviskosität
Drosselventil, nicht einstellbar – Strömungswiderstand abhängig von der Medienviskosität
Drosselventil, einstellbar – Strömungswiderstand abhängig von der Medienviskosität
Drossel-Rückschlagventil
Stromteiler

Symbole der Messelemente und Anzeigen

Grafisches SymbolBeschreibung
Druckanzeiger
Manometer
Thermometer
Durchflussmesser
Füllstandsanzeiger

Symbole der Wegeventile – BETÄTIGUNGSSYMBOLE

Grafisches SymbolBeschreibung
allgemeines Symbol
Handhebel
Feder
Taster
Dreistellungsrastung
Elektromagnet mit einer Spule
Elektromagnet mit zwei Spulen, gegenläufig wirkend
hydraulische Betätigung
hydraulische proportionale Betätigung
pneumatische Betätigung
pneumatische proportionale Betätigung

Symbole der Wegeventile – STELLUNGSSYMBOLE

Grafisches SymbolBeschreibung
2-Stellungs-Wegeventil
3-Stellungs-Wegeventil
zwei Wege verbunden – offener Kanal der Pfeil zeigt die Strömungsrichtung des Mediums (vom höheren zum niedrigeren Druck)
zwei Wege gesperrt – geschlossener Kanal
Schieberkanäle von 3-Wege-Ventilen (Beispiele)
Schieberkanäle von 4-Wege-Ventilen (Beispiele)