Wenn Ventile für Dampf verwendet werden sollen, müssen ihre Dichtungen hitzebeständig sein. Mit Graphit gefülltes PTFE (bis +260°C) oder mit Edelstahl verstärktes PTFE (bis +260°C) sind die gängigsten Materialien für die Sitzdichtungen von Kugelventilen. PEEK hat ebenfalls eine gute Hitzebeständigkeit und wird für Kugelventilsitze verwendet, die für Betriebstemperaturen bis +250°C vorgesehen sind. Für extreme Temperaturen werden reines Graphit (bis +500°C) oder Metall (bis +500°C) für Kugelventilsitze verwendet.

Die optimale Wahl für Dampfanwendungen sind Dampfkugelventile (Absperr-, Regel- oder Rückschlagventile) und Schieberventile mit hohen Betriebsparametern (bis +425°C) und relativ niedrigem Preis.