Je nach Art des strömenden Mediums können wir in Gummikompensatoren verschiedene Arten von Balgmaterial verwenden. Dies können z.B. CSM-Kautschuk (Hypalon) oder FPM-Kautschuk (Viton) sein. Beide sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien oder verschiedene Arten von Erdölprodukten. Gummikompensatoren mit einer Balginnenauskleidung aus PTFE (Teflon) zeichnen sich jedoch durch die höchste chemische Beständigkeit gegenüber besonders aggressiven Verbindungen und Stoffen aus. Sie ist 1 bis 3 mm dick und bedeckt die gesamte Innenfläche des Gummikompensators, so dass das strömende Medium nicht mit dem Gummi des Balgs in Berührung kommt, das eine schwächere chemische Beständigkeit aufweist. Dadurch kann der Gummikompensator eine sehr hohe Beständigkeit gegen fast alle Arten von chemisch aggressiven Stoffen aufweisen, die vorkommen. Der Kompensator kann auch mit einem internen Vakuumring, ebenfalls aus PTFE, ausgestattet werden, der es ihm ermöglicht, unter Unterdruck zu arbeiten.