Ein Absaugschlauch für frei fließende, abrasive Medien wie Kunststoffgranulat, Sand, Zucker, Kies oder Quarz sollte eine gute Abriebfestigkeit aufweisen – Partikel, die an den Schlauchwänden reiben und anschlagen, verursachen Verschleiß. Daher werden Absaugschläuche mit einer ausreichend großen Wandstärke (dickwandig) > 1,0 mm empfohlen. Es ist auch sehr wichtig, dem Phänomen der statischen Elektrizität entgegenzuwirken, d. h. Materialien mit Eigenschaften zu verwenden, die elektrische Ladungen ableiten (leitfähiges Material: R ≤ 10^6 Ω ; antistatisches Material 10^6 Ω < R ≤ 10^9 Ω) und verhindern, dass sich diese punktuell im Schlauch ansammeln. Es sei darauf hingewiesen, dass bei der Verwendung eines Schlauchs mit antistatischem Kabel dieses dauerhaft und wirksam mit den Enden verbunden und geerdet sein muss, während das Kabel die antistatische/leitfähige Innenschicht nicht vollständig ersetzt.