Für Dampfschläuche sollten Anschlüsse verwendet werden, die speziell für Wasserdampf konzipiert und vorgesehen sind. Die am häufigsten verwendete Lösung ist der Standard EN 14423. Für diese Art von Anschlüssen sind spezielle Schalenklemmen für Wasserdampf vorgesehen, die nach dem gleichen Standard gefertigt werden. Für Gummischläuche für Wasserdampf dürfen keinesfalls dauerhaft verpresste Anschlüsse mittels Schlauchklemmen verwendet werden. Diese Montageart ermöglicht kein Nachziehen der Klemme während der Nutzungsdauer des Schlauchs und kann aufgrund des allmählichen Verlustes der elastischen Eigenschaften des Gummis zu Leckagen oder sogar zu katastrophalen Ergebnissen führen, wie dem Ausreißen des Anschlusses aus dem Schlauch. Die Montage von Anschlüssen mittels Schlauchklemmen ist nur bei der Verwendung von Teflonschläuchen erlaubt. Bei Stahlschläuchen werden geschweißte Anschlüsse verwendet.