Der Hauptunterschied zwischen diesen Schläuchen liegt in der Konstruktion und der Anwendung.
Metallbandgewickelte Schläuche (‚Peschel-Schläuche‘): werden durch spiralförmiges Wickeln eines profilierten Metallbandes hergestellt. Sie werden als Absaugschläuche, zur Gas- und Rauchgasabführung und als Schüttgutförderschläuche eingesetzt. Aufgrund ihrer Konstruktion sind sie nicht für die Druckübertragung geeignet. Sie werden meist mit einer Schlauchschelle am Rohrstutzen befestigt (es ist auch möglich, einen Schlauch mit angeschweißten, vorgefertigten Enden herzustellen).
Druckschläuche bestehen aus einem gewellten Stahlrohr, das von außen mit einem Stahlgeflecht verstärkt ist. Das gewellte Rohr wird durch Hydroforming oder mechanisch geformt. Sie werden hauptsächlich als Hochdruckschläuche verwendet. Sie werden mit vorgefertigten Endstücken geliefert.
Diese beiden Arten von Metallschläuchen können kombiniert werden:
- als Außenmantel (Schlauch außen gewickelt / Druckschlauch innen)
- als Umlenkbegrenzer für den Druckschlauch (Teil eines Wickelschlauches, der an den Endarmaturen montiert ist)
- als Innenhülle in einem Druckschlauch, z.B. bei der Schüttgutförderung